Eine gute Investition:
Dein Berufseinstieg mit Perspektiven

Die Regiobank Solothurn AG ist eine unabhängige, erfolgreiche und moderne Bank mit rund 120 Mitarbeitenden, darunter etwa neun Lernende. Bei uns geniesst du eine attraktive und praxisnahe Ausbildung in der Finanzbranche.

Wir können dir Einiges bieten.

Moderner Arbeitsplatz und vorteilhafte Arbeitsbedingungen

Einsatz in diversen Abteilungen der Bank

Betreuung durch qualifizierte Fachpersonen

6 Wochen Ferien pro Jahr

Lohn nach Empfehlungen des kaufmännischen Verbandes

Anstellungsmöglichkeit nach der Ausbildung

Was Lernende sagen

Micozzi_Luca

«Das familiäre Umfeld erleichterte mir den Berufseinstieg. Ich wurde offen und herzlich empfangen. Aber nicht nur das: Als Lernender kann ich mich einbringen und bei ganz unterschiedlichen Arbeiten mithelfen. Mein Beitrag wird geschätzt, und ich freue mich auf die noch bevorstehende Lehrzeit.»

Luca Micozzi, Lernender

Wegmüller_Jaelle-Noee

«Die Ausbildung ist sehr vielseitig und eine tolle Basis fürs Berufsleben. Wenn die Leistungen und der Wille stimmen, werden Lernende nach erfolgreichem Abschluss oft weiterbeschäftigt. Ich arbeite mittlerweile als Assistentin Firmenkunden, wo ich das Erlernte einbringen und erweitern kann. Für mich ist das ein optimaler Karrierestart.»

Jaëlle-Noée Wegmüller, Assistentin Firmenkunden
 
 

Thommen_Alina«Mein Ausbildungsprogramm sieht den Einsatz in vielen verschiedenen Abteilungen vor. Das macht meine Ausbildung attraktiv und äusserst abwechslungsreich.»

Alina Thommen, Lernende

Deine Ausbildung bei der Regiobank.

Ausbildungsdauer

Deine Lehre bei uns dauert insgesamt drei Jahre.

Abschluss

Du erlangst das Fähigkeitszeugnis «Kauffrau/Kaufmann EFZ, Branche Bank» mit oder ohne Berufsmaturität.

Perspektiven

Ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten steht dir nach dem Abschluss offen.

Das bringst du mit

  • Sek E oder P oder ein gleichwertiger Schulabschluss
  • Angenehme Umgangsformen und eine gepflegte Erscheinung
  • Du interessierst dich für das Bankengeschäft, den Umgang mit Geld sowie für Wirtschaftsthemen.
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen.
  • Du bringst Motivation und Lernbereitschaft mit.
  • Du arbeitest gewissenhaft und übernimmst gerne Verantwortung.
  • Deine schulischen Stärken liegen in den mathematischen sowie sprachlichen Fächern.

Checkliste Bewerbung

Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten:

  • Bewerbungsbrief mit Angabe der Motivation für eine Banklehre
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Sämtliche bisherige Zeugnisse der Oberstufe
  • Multicheck (www.multicheck.ch) und/oder «Check-S»
  • Referenzangaben

Wenn du interessiert bist, dann bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf dein Bewerbungsdossier!

Info-Nachmittage für Jugendliche

Stehst du bald vor dem Einstieg ins Berufsleben? Wir bieten dir einen Einblick in die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kauffmann EFZ, Branche Bank.

Was beinhaltet die Ausbildung, welche Tätigkeitsgebiete erwarten dich und welche Türen öffnen sich danach? Wir liefern Antworten - Bewerbungstipps und -tricks inklusive.

Nächste Termine
Mittwoch, 22.03.2023 (bereits ausgebucht)
Mittwoch, 26.04.2023
Mittwoch, 24.05.2023
Mittwoch, 14.06.2023

Melde dich per E-Mail an personal@regiobank.ch mit folgenden Angaben an: 

  • Vor- und Nachname
  • Adresse
  • Geburtsdatum
  • Schule mit Schulprofil
  • Telefon
  • Wunschdatum Info-Nachmittag

Weitere Informationen schicken wir dir dann kurz vor dem Info-Nachmittag. Wir freuen uns auf dich! 

Schmitter_Patrizia_contact
Patrizia Schmitter Leiterin Personal patrizia.schmitter@regiobank.ch T 032 624 16 43